Ein Wintervorzelt Wohnwagen muss hohe Ansprüche erfüllen
Winterfeste Vorzelte für Wohnwagen müssen höhere Anforderungen erfüllen als die leichteren, flexiblen Sommer- und Reisezelte. Ein Wintervorzelt ist schwerer, robuster und aus strapazierfähigen Materialien wie Polyester gefertigt. Dazu sind die Flächen beidseitig beschichtet, um Kälte, Wind, Regen und Schnee langfristig abzuhalten.
Eine Besonderheit haben viele Winterzelte für Wohnwagen – ein sogenanntes Pultdach, welches aus starkem und beidseitig beschichtetem Material gefertigt ist und eine starke Vorderneigung aufweist. Dadurch ist die Grundfläche meistens sehr klein geschnitten. Der Clou bei diesen Konstruktionen – Eis und Schnee können auf dem Dach gut abrutschen, um große und schwere Schneelasten auf dem Vorzelt zu vermeiden.
Dazu weist ein solches Modell ein stärkeres Gestänge und belastbare Trägerkonstruktionen auf, um das schwere Material sicher zu halten. Ein Wohnwagen Winterzelt wird in vielen Fällen als Eingangsschleuse eingesetzt, um Wind und Kälte vom Fahrzeugbereich fernzuhalten. Zusätzlich kann dieser Vorraum als Stauplatz für sperrige Gegenstände oder nasse Bekleidungsstücke und Schuhe dienen, die im Fahrzeug nur Platz wegnehmen würden.
Ihr Wintervorzelt Wohnmobil in vielen Varianten auf Campstuff.de
Wintervorzelte verfügen über äußerst widerstandsfähige Dächer, Seiten- und Vorderwände aus starkem Gewebe, das absolut dicht hält und gegen Verrottung und Sporen präpariert ist. Es ist in der Regel leicht zu reinigen, aber auch kaum atmungsaktiv, sodass sich unter Umständen Kondenswasser bilden kann. Eine gute und regelmäßige Belüftung wird deshalb dringend empfohlen.
Für den zuverlässigen Halt besitzt ein Teilvorzelt Winter meistens stabileres Stahlgestänge, im Gegensatz zum leichteren Aluminiumgestänge bei Sommer- und Teilvorzelten. Gerade beim Ganzjahres- und Dauercampen in der kalten Jahreszeit ist damit ein zuverlässiger und wetterfester Vorraum für Ihr Wintervorzelt Wohnmobil garantiert.
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Wintervorzelt Wohnwagen haben, kontaktieren Sie einfach unser freundliches Team vom Kundenservice von Campstuff.de, das gerne Ihre Fragen beantwortet – ob online oder am Telefon.